Скачать 17.96 Kb.
|
INSTITUT FÜR AGRARÖKONOMIELehrstuhl Marktlehre Prof. Dr. U. Koester durch Bodo Steiner bsteiner@agric-econ.uni-kiel.de Preisbildung auf Agrarmärkten II Für Agrarökonomen Zweistündige Veranstaltung SS 2000
Grundsätze der Ordnungspolitik (OP)
Ordnungspolitische Einordnung
- Consumer surplus/Producer surplus (Varian, 1992): Equivalent Variation/CV - Kosten-Nutzen-Analyse: Effizienz (+Verteilung?) Effekte eines Preisinstruments und deren Bewertung mittels (a) Rentenkonzept und (b) eigentlichem Spezialisierungs und Handelsgewinn (i) Effekte einer Preisstützung: Pi > Pw
3 Effekte: Änderung von Konsumenten-/Produzentenrente und Staatshaushalt
Literatur zu 1.: Koester, U. „Gemeinsame Agrarmarktordnungen der EU“, ff.141-172, in Ohr, R. (1996) Europäische Integration. Kohlhammer, Stuttgart. Koester, U. (1992) Grundzüge der Landwirtschaftlichen Marktlehre. Franz Vahlen, München. Koester, U. and Tangermann, S. (1977) „Supplementing Farm Price Policy by Direct Payments: Cost-Benefit- Analysis of Alternative Farm Policies with a special Application to German Agriculture“. European Review of Agricultural Economics. 4(1), 7-31. Gardner, B. (1987) The Economics of Agricultural Policies. Macmillan, New York. Just, R., Hueth, D., Schmitz, A. (1982) Applied Welfare Economics and Public Policy. Prentice-Hall. Stiglitz, J. (1987) „Some Theoretical Aspects of Agricultural Policies“, Research Observer, 2(1) 43-60. Streit, M. (1991), Theorie der Wirtschaftspolitik, Werner-Verlag, Düsseldorf, S.27ff, S.57ff. Varian, H (1992) Microeconomic Analysis, 3rd ed., Norton Publishers. |
![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | Работа выполнена в Учреждении Российской академии наук Институте физики микроструктур ран и Институте исследований планет Немецкого... | |
![]() | ![]() | ||
![]() | Пастернак, «Доктор Живаго» Für die b-sprachler ist es Pflicht, die Werke im Original zu lesen, für die | ![]() | |
![]() | ![]() |